Die Stadt Müncheberg wird aus diesem Anlass am 08. Mai 2025 der Befreiung Deutschlands von der nationalsozialistischen Diktatur in besonderer Form gedenken. Dazu werden Kränze und Gebinde an zwei Denkmalen im Ortsteil Müncheberg niedergelegt und der Opfer des Zweiten Weltkrieges gedacht.
Dazu treffen wir uns um:
10:00 Uhr am Sowjetischen Ehrenmal in der Karl-Marx-Straße und
10:30 Uhr an den Soldatengräbern auf dem Evangelischen Friedhof.
Die Kranzniederlegungen werden durch die Ansprachen von:
Pfarrerin Bertheau von der Evangelischen Kirchengemeinde Müncheberger Land,
dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Müncheberg Herrn Hahnel
und dem Bürgermeister von Müncheberg Herrn Streichert, begleitet.
Am Abend um 18:00 Uhr wird dann in der Stadtpfarrkirche St. Marien durch Lesungen aus Zeitzeugenberichten und durch eine Ausstellung mit Bildern der zerstörten Kirche aus der Bestandsdokumentation vor dem Wiederaufbau, des Kriegsendes gedacht. Die Betreibergesellschaft mbH und der Heimatgeschichtsverein tragen diesen Abend gemeinsam.
Wir laden Sie ein, an diesem Tag ein besonderes Zeichen des Gedenkens zu setzen.
Seien Sie dabei!
Frank Hahnel | Fritz-Georg Streichert | Monika Roth |
Vorsitzender SVV | Bürgermeister | Ortsvorsteherin |